Ruderriege Ahoi!

Allgemeiner Rudertermin Samstags

Leider müssen wir kurzfristig den Ruderbetrieb für die Samstagstermine am 13.05. und 20.05. am Rhein absagen – mangels verfügbarer Obleute. Wir prüfen aktuell noch, ob sich für den 27.05. aktive Obleute finden, ansonsten steht dieser Termin auch auf der Kippe. Fühlt euch gerne angesprochen und meldet euch, um den Termin zu realisieren.


Infoveranstaltung Bootspooling am Fühlinger See

Die Vereine Ruder- und Tennis-Klub Germania e.V. Köln (RTK Germania), Kölner Club für Wassersport (KCfW) und Mülheimer Wassersport e.V. Köln (MüWa) starten mit Beginn der Sommersaison 2023 eine Kooperation für das Rennbootrudern auf dem Fühlinger See. Damit wollen wir unseren Mitgliedern eine größere Anzahl und Auswahl an Booten zur Verfügung stellen.

Bei der Infoveranstaltung am 13.5. werden euch der Ort, die Boote, die Ansprechpartner, der Ablauf, die Anmeldung über Picktime vorgestellt und eure Fragen beantwortet.

Kommt vorbei, egal ob schon mal im Skiff gesessen oder nicht, wir haben Boote für jeden Bedarf, vom Übungseiner über Rennzweier bis hin zum C-3er.

Zur Eröffnung treffen wir uns

Samstag, den 13. Mai 2023, 14:00 – 16:00 Uhr

vor der Halle 4 auf der Ruderinsel am Fühlinger See, Oranjehofstraße 105, 50769 Köln. Bitte die Parkplätze auf P1 nutzen.


Einladung zum 140-jährigen Vereinsjubiläum der NRG

Die Neuwieder Ruder-Gesellschaft wird in diesem Jahr 140 Jahre alt und lädt am Samstag, 24. Juni 2023 ab 16:00 Uhr zur gemeinsamen Feier ein. Im Anhang dieser Mail findet ihr die Einladung als PDF Datei.

Es gibt die Möglichkeit in einem Boot der NRG an der Sternfahrt teilzunehmen. Wer Interesse hat, kann sich gerne bis zum 28. Mai bei Christoph Ehrle melden. Er koordiniert Boote sowie die Anreise.


Weihnachtsgruß

Weihnachten 2020
Weihnachten 2020


















Liebe Clubgemeinschaft,

unsere derzeitige Situation ist im Bild gut beschrieben:

Kein Ruderer auf dem Steg,
kein Boot in den Böcken,
die Festzeltgarnitur eingeklappt,
die Hallentore sind geschlossen.


Corona hat auch den KCfW fest im Griff.

Aber: Das Licht haben wir noch lange nicht ausgemacht!

Das vergangene Jahr hat viel von uns gefordert, die Corona-Pandemie dürfte für niemanden von uns wirkungslos gewesen sein und die Pandemie wird uns auch zukünftig noch Einiges abverlangen.

Der KCfW ist bis jetztvergleichsweise glimpflich durch die Krise gekommen. Natürlich mussten wir auf einige gemeinsame Rudertouren und Wanderfahrten verzichten. Auch das Clubleben außerhalb des Ruderbetriebs konnte nur stark eingeschränkt stattfinden.

Die Möglichkeiten, die uns geblieben sind, haben wir aber gut genutzt und gemeinsam einige schöne Stunden miteinander verbringen können. Ein Höhepunkt war dabei sicher das sommerliche Anrudern mit anschließendem Sommerfest auf dem Achterdeck. Bei dieser Gelegenheit konnten wir auch unseren neuen C3er auf den Namen „Rote Rita“ taufen. Ein weiteres Boot, einen C2er, haben wir anschaffen können. Das Boot liegt abholbereit in Holland und wird bald auf den Namen „Jraaduss“ getauft.

Zur weiterhin intakten Gemeinschaft beigetragen haben dann auch einige Treffen im Netz, sei es zur gemeinsamen Gymnastik mit Online-Anleitung, zur Online-Fragestunde an Stelle der Hauptversammlung oder zur sehr gut besuchten virtuellen Obleuteversammlung.

Allen,die dazu beigetragen haben uns nicht aus den Augen zu verlieren, gilt unser besonderes Dankeschön. Blicken wir optimistisch in die Zukunft und hoffen in 2021,langsam aber stetig, wieder in die Normalität zurück zu finden.

In diesem Sinne wünscht der Vorstand frohe Weihnachten, alles Gute für 2021 und vor allem:
AHOI und bleibt gesund!

Fertigstellung Dreier „Rheintreue“ => Lackieren Ausleger

Liebe Mitglieder,

der uns vom RCP geschenkte Klinkerdreier Rheintreue ist nach fast 2-jähriger Überholung bezüglich der Holzarbeiten nahezu fertiggestellt. Danach wäre er wieder ruderbereit. Allerdings sind die 6 Ausleger noch nicht neu lackiert worden.

Inzwischen sind sie jedoch schon abgeschliffen worden, müssen aber noch in unserer Clubfarbe ROT lackiert werden. Deshalb suche ich noch einige Freiwillige, die die Ausleger lackieren wollen. Bitte meldet Euch bei mir, damit wir den letzten Rest auch noch erledigt bekommen. Danach haben wir einen weiteren tollen Dreier für Wanderfahrten, aber auch für die Ausfahrten vom Bootshaus aus!

Viele Grüße,
Stefan.

Informationen zum Ruderkurs

Kurzmitteilung

Leider ist auch unser Ruderkurs von der aktuellen Corona-Lage betroffen.

Es wird vermutlich noch ein klein wenig dauern, bis der Ruderbetrieb wieder normal stattfinden kann, so dass sich auch der Beginn der Ruderkurses verschiebt. Wir denken und hoffen, dass wir den Kurs in diesem Jahr noch durchführen werden können.

Wir melden uns wieder bei euch, sobald eine gewisse Planungssicherheit gegeben ist.

Schöne Grüße und bleibt gesund!

Rolf Vomrath

Rudertermine am Samstag und Sonntag (8.2. und 9.2.) fallen aus

Liebe Mitglieder,

diese beiden Termine müssen leider offiziell ausfallen. Der Wasserstand wird noch zu hoch sein (7,50 m Kölner Pegel) und andererseits soll es recht hohe Windgeschwindigkeiten geben. Nimmt man noch das Treibgut dazu, dann ist das Rudern nicht mehr entspannend.

Hoffen wir auf die kommende Woche, dann hat sich die Situation sicher wieder etwas entspannt.

Viele Grüße,

Stefan und die Terminverantwortlichen.

 

 

Neujahrsrudern 01.01.2020 um 14.00h

Galerie

Liebe Mitglieder, wie in den vergangenen Jahren soll auch am Neujahrstag 2020 um 14.00h wieder das traditionelle Neujahrsrudern stattfinden. Nach langer Pause endlich auch wieder als „Neujahrs-Achter! Dafür werden jedoch noch ein letztes Mal am kommenden Dienstagabend ab 19.00h  Helfer … Weiterlesen

Rudern am Osterwochenende

Kurzmitteilung

Die organisierten „Rudern für alle“-Termine am Ostersamstag und Ostersonntag fallen aus.
Den Mitgliedern steht es frei, sich individuell zum Rudern zu verabreden.