Ruderriege Ahoi!

Neu! – Mittagsrudern am Montag

Wir setzen den beliebten Winterrudertermin in der Sommersaison fort.

Moni Ehrle und Andreas Laser bieten immer montags um 12:30 Uhr einen Rudertermin an, anschließend gibt es selbst zubereitete leichte Küche (z.B. Salat). Damit der Bedarf gut eingeschätzt werden kann, bitte gebt vorab jeweils per Mail an Montagsrudern Bescheid, ob ihr kommt.

Beginn: 31. März 2025


Oster-Rudertouren: Den Rhein zwischen Neuwied und Krefeld erfahren

Wir bieten Euch drei Tagesfahrten am Osterwochenende an.

Karfreitag: Köln – Krefeld

📅 Termin: Karfreitag, 18. April 2025
📍Strecke: KCfW – Uerdinger Ruderclub (80 km)

👉Anmeldung: via KURABU

Ablauf:
Beginn: Start um 9:00h vom Bootshaus aus
Mittagspause am Neusser Ruderverein
Rückreise: ca. 16:30 Uhr per Bootstransport und Nahverkehr

Karsamstag: Neuwied – Köln

📅 Termin: Karsamstag, 19. April 2025
📍Strecke: Neuwieder Rudergesellschaft – KCfW (76 km)
👉Anmeldung: via KURABU

Ablauf:
Beginn: Start um 9:00h vom Bootshaus aus
Mittagspause am WSV Bad Honnef
Ankunft Köln: ca. 16:30 Uhr

Ostersonntag: Köln – Neuss

📅 Termin: Ostersonntag, 20. April 2025
📍Strecke: KCfW – Neusser Ruderverein (52 km)
👉Anmeldung: via KURABU

Ablauf:
Beginn: Start um 10:00h vom Bootshaus aus
Mittagspause am Steg Dormagen – Piwipp
Rückreise: ca. 16:30 Uhr per Bootstransport und Nahverkehr


DRV-Fortbildung Rheinsteuerleute

Der Deutsche Ruderverband lädt zur Fortbildung Rheinsteuerleute ein.

Bei Interesse meldet euch bitte unter ruderwart@kcfw.de

Veranstaltungsbeginn: 10.05.2025 09:00 Veranstaltungsende: 18.05.2025 15:00
Meldefrist: 22.04.2025 Teilnahmegebühr: EUR 185,00
Teilnahmegebühr für Nicht-Vereinsmitglieder: EUR 220,15 Veranstalter: Deutscher Ruderverband
Veranstaltungsort: Kölner Club für Wassersport e.V. (KCfW) (50968 Köln)


54. Rheinmarathon

am 4. Oktober 2025 über 42,8 km auf dem Rhein von Leverkusen nach Düsseldorf

Meldeschluss
Dienstag, 23.9.2025, 18.00 Uhr
Der Meldeschluss für Mannschaften, die Leihboote benötigen ist Samstag, 31.08.2025.

Ausschreibung 2025

Es sind 30 interessante Rennen ausgeschrieben worden. Jeder findet für sich und sein Team das passend Rennen.


Werkstatt-Termine

Eure helfenden Hände sind gefragt! Meldet euch bitte hier an, um uns an Dienstagabenden in der Werkstatt zu unterstützen. Stefan arbeitet mit ein paar fleißigen Helfern bereits an der Aufbereitung unserer Boote – jede zusätzliche Unterstützung ist herzlich willkommen!
Zur optimalen Einteilung der Arbeiten tragt Euch bitte in die Doodle-Liste ein.
Werkstatt-Termine

Beginn: 5. November 2024


I feel good – auf dem Rhein und beim Kölner Club für Wassersport

Feedback zum Lehrgang DRV-FORTBILDUNG RHEINSTEUERLEUTE 2024 von
Birgit Hobusa, Frauen-Ruder-Club Wannsee

Hier geht’s zum Beitrag DRV-Fortbildung Rheinsteuerleute 2024


🦺 Sicherheit auf dem Rhein
Mitte November gab es eine Havarie auf dem Rhein Höhe Leverkusen. Ein fußgesteuerter Dreier eines Kölner Vereines hat eine Schubeinheit übersehen, es kam zu einem Zusammenstoß. Alle Ruderer konnten gerettet werden. Wir bitten alle besonders im Winter und bei verändertem Pegelstand, die Rettungswesten zu tragen – Sicherheit geht vor.

😔 Rudertermin Samstag – Obleute gesucht
Wir möchten an dem Samstagtermin festhalten, dieser soll vorerst um 14:00 Uhr bestehen bleiben. Für das Angebot suchen wir allerdings dringend Obleute, die die Termine abwechselnd begleiten können. Bitte tragt Euch in die Doodle-Liste ein.
https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/ObleuteSamstags

🚣🏻‍♀️ Erweiterung Bootsbestand
Wir hatten eine spontane Gelegenheit, unseren Bootsbestand zu erweitern! Schon länger haben wir Ausschau nach einem E-2er gehalten, den wir insbesondere für Wanderfahrten anbieten möchten. Jetzt sind wir fündig geworden. Dank der finanziellen Förderung vom Sportamt wird unsere Kasse kaum belastet. Aktuell wird das Boot für euch aufbereitet.

❤️‍🔥 Mitgliedersoftware – Hot News!
Wir freuen uns, euch von der Einführung unserer neuen Mitgliedersoftware „Kurabu“ zu berichten. Ab dem kommenden Jahr werden wir eine Software nutzen, die die interne Kommunikation fördert und uns bei der effizienten Organisation unserer Vereinsaktivitäten unterstützt.

Mit Kurabu könnt ihr euch künftig relevanten Teams zuordnen und dort untereinander austauschen – sei es zu Regelterminen, Wanderfahrten, Regatten, Veranstaltungen oder anderen Themen. Die Teamleiter können euch zudem kurzfristig mit wichtigen Infos zu anstehenden Terminen versorgen.

In den kommenden Wochen bereiten wir die Software für den Livebetrieb vor. Zuerst werden wir die Mitgliederverwaltung umstellen, um Mitgliedsdaten und Beiträge zu verwalten. Dieser Prozess wird im Hintergrund laufen und ist für Dezember geplant.

Im zweiten Schritt werden wir die Mitgliederkommunikation angehen. Wir laden zunächst einen ausgewählten Teil von Mitgliedern ein, sich zu registrieren und die Software gemeinsam mit uns zu testen. Nach einer Optimierungsphase werden wir dann alle Mitglieder einladen.

Wer jetzt schon neugierig ist, kann sich auf YouTube bereits vertraut machen mit den Funktionen der Software: https://www.youtube.com/channel/UCRCwtT47oqphLPd-NmfBPiA


🏆 Erfolgreiche Regatten

Wir können mit Freude sportliche Erfolge vermelden:

  • SCHNELLSTE WANDERRUDERFAHRT, 32 KM von Dresden nach Meißen
    o Team: Felix Mourier, Danilo Mach, Katharina Oymans, Maximilian Kroh, Stf. Johanna Brandt.
  • 51e BCGE TOUR DU LÉMAN À L’AVIRON, 140 KM
    o Den Gesamtsieg holte die Rudergemeinschaft rund um Michael Ehrle mit den Ruderern Christian Maus, Henning Osthoff, Markus Müller, Matthias Auer (Bonner RV / Kölner Club für Wassersport / RTK Germania Köln / GTRV Neuwied / Stuttgart-Cannstatter RC)
    o Sieger der Kategorie Mixed Teams war das Team Leon Lauer, Jannika Moye (F), Stefan Verhoeven, Lucia Exner (F) und Hendrik Nagel (Kölner Club für Wassersport / Mühlheimer Wasserspoart e.V. / Wasserfreunde Hemmoor e.V. / Clever RC.)

Gratulation an unsere Ruderteams!


🎽 Sammelbestellung für Vereinstrikots

Kathi plant im November eine Sammelbestellung für Vereinstrikots durchzuführen. E-Mail-Kontakt siehe Rundmail.


🎶 RTK Germania Konzertreihe Musik im Klub

Der RTK veranstaltet die kostenlose Konzertreiche » Musik im Klub « lädt Sie und euch herzlich zu diesem Konzert-Highlight unter dem Motto » Musik der Welt der Bühne « ein. Der nächste Termin findet am Sonntag, den 22. Oktober um 11.00 Uhr im Klubhaus des RTK Germania statt, Alfred-Schütte-Allee 163 in Köln-Poll.

Weitere Infos findet ihr auf der Website oder erhaltet ihr direkt über den RTK-Kontakt.
Homepage: www.rtk-germania.de, Kontakt: RTK-Germania-Musik@t-online.de


👀 Eine Sache, die wir nicht gemacht haben…

… und die wir trotzdem mit euch teilen möchten: Während um uns herum die Preise steigen, haben wir bei unserem Getränkekasse einmal Kassensturz gemacht, da wir Sorge hatten nicht mehr kostendeckend die Getränke anbieten zu können. Die schöne Erkenntnis: wir kommen immer noch bei +/- 0€ raus und müssen die Preise daher vorerst nicht erhöhen. Ein Prosit hierauf!

Und dank Moni können wir euch jetzt wieder Snacks anbieten. Ihr findet süße & salzige Snacks aktuell in der Küche.

Bis zum nächsten Newsletter – haltet die Augen auf und die Laune hoch!

Sportliche Grüße von Eurem KCfW-Vorstand.


Förderprogramm „REACT-EU“

Der Kölner Club für Wassersport e.V. hat Mittel aus dem Förderprogramm „REACT-EU“ des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) erhalten. Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.
Der Verein hat aus den Fördermitteln 2.600,00€ zur Beschaffung und Modernisierung seiner IT-Infrastruktur erhalten und entsprechend eingesetzt.

Wir bedanken uns für die Unterstützung

Der Vorstand des Kölner Club für Wassersport e.V.


💪   Aufruf Helfer für Lackierarbeiten im Bootshaus gesucht. 2-3 Stunden-Aktion.

Unser Bootshauswart Max Hillenberg sucht Helfer für Lackierarbeiten im Bootshaus. Die Aktion wird ca. 2-3 Stunden dauern. Wer Karma-Punkte sammeln möchte, möge sich bitte bei vorstand@kcfw.de melden oder direkt bei Max bootshauswart@kcfw.onmicrosoft.com. Mit den Helfern werden die Termine dann direkt vereinbart.

💸   Sportvereinsschecks für Neueinsteiger

Wir haben ganz frisch eine Förderzusage für Sportvereinsschecks erhalten. Hierüber haben Neueinsteiger die Möglichkeit sich einen „Scheck“ im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag zu sichern. 12 Neumitglieder konnten das bereits erfolgreich einlösen.

👕   Vereinstrikots

Trikots und Westen mit unserem Vereinslogo könnt ihr beim Online-Shop von New Wave finden und selbständig bestellen. https://newwave.de/de/379-kcfw

Die Funktionsshirts sind hochwertig und für den Rudersport optimiert, preislich liegen die Trikots bei knapp 50 EUR, die Westen bei 92 EUR.

Daher hat Christian Hillenberg eine günstigere Baumwolle-T-Shirt-Alternative mit dem gleichen Motiv für 20 EUR pro Shirt bei einem Vereinslieferanten angefragt. Interessenten für eine Sammelbestellung müssen sich unter Angabe der T-Shirt Größe bei christian.hillenberg@koeln.de melden.

🛶  Ruderwanderfahrten (Berichte und offene Plätze)

Habt ihr schon die neusten Einträge zu den Wanderfahrten entdeckt? Schaut doch mal auf der Website vorbei – wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Das wars für den Moment.

Sportliche Grüße von Eurem KCfW-Vorstand.